Ideen für den Lockdown | Einladung Netzwerk EN-Sportvereine
Der Lockdown wird fortgesetzt. Wir stehen weiterhin vor der Aufgabe …… unseren Vereinsmitgliedern ein Angebot zu bieten, … unseren Funktionsträgern die Freude am Ehrenamt zu erhalten… den Übungsleitungen eine Perspektive zu geben. Unsere Idee: Wir tauschen Ideen aus! Wie kann die aktuelle Lage gemeistert werden? Welche Angebote bietet ihr euren Mitgliedern, wie bleibt ihr mit dem Vorstand in Kontakt und wie bindet ihr die Übungsleitungen an euch? Damit wir die Sitzung gut vorbereiten können, gebt uns bitte bis zum 27.01 eine Rückmeldung zu:
- Was bereitet eurem Verein die größten Sorgen?
- Welche Ideen habt ihr im Lockdown für eure Mitglieder/Vorstand und Übungsleitungen?
- Welche Hilfestellung benötigt ihr von uns?
TERMIN:1. Februar | 19.00 Uhr | ONLINE via Zoom https://us02web.zoom.us/j/81583476805Meeting-ID: 815 8347 6805 Gebt uns bis zum 27.01. eine Rückmeldung, ob ihr dabei seid und sprecht diese Einladung gerne an eure Vorstandskollegen*innen aus.
——————————————————————-
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
zu Beginn des Jahres 2021 bietet der Handballkreis Hagen/Ennepe-Ruhr eine
digitale Fortbildung mit dem Thema
„Erste Hilfe am Spielfeldrand“
zur Aus- und Fortbildung von Trainern/Trainerinnen,
Übungsleitern/Übungsleiterinnen und Betreuern/Betreuerinnen an. Durchgeführt
wird Veranstaltung von Olaf Grintz, Lehrwart im HV Westfalen. Die Fortbildung
wird auch als Verlängerung der C-Lizenz mit vier Unterrichtseinheiten
anerkannt.
Stattfinden wird diese Veranstaltung am 12.02.2021 in der Zeit von 19.00-22.00
Uhr.
Inhaltlich sollen folgende Fragestellungen thematisiert werden:
- Welche sind die hauptsächlich auftretenden Verletzungen im Handballsport?
- Wie können diese erkannt werden?
- Wie kann eine Erstversorgung aussehen?
- Was ist aus rechtlicher Perspektive zu beachten?
Darüber hinaus ist ausreichend Zeit eingeplant, um auf konkrete Themenwünsche
der Teilnehmerinnen und Teilnehmer einzugehen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Person, die Anmeldung erfolgt über
das Verwaltungssystem „Phoenix“ des HV Westfalen.
Nach Anmeldung erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer per e-mail die
Verbindung zur Einwahl und weitere Informationen zur Überweisung der
Teilnahmegebühr. Anmeldungen erbitte ich bis zum 05.02.2021.
Für weitere Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung und verbleibe mit den
besten sportlichen Grüßen.
Daniel Schwebe